Am 05. Juni 2010 hieß es - im Rahmen der Aktionen zum Kulturhauptstadtjahr "Ruhr.2010" - zum ersten mal: "!Sing - Day of Song".
Ein Feiertag, an dem die Metropole sang: Der "DAY OF SONG" verwandelte die Metropole Ruhr in die Metropole Chor. Über 600 angemeldete Chöre mit mehr als 26.000 Sängerinnen und Sängern haben Passanten und Bewohner zum Mitsingen eingeladen.
Die Botschaft des "DAY OF SONG" wurde an diesem Wochenende singend verbreitet: JEDER kann singen - JEDER kann mit einstimmen.
Gesang erklang dabei an ungewöhnlichen Orten: bei !SING CITY befuhr ein singender Schiffscorso den Rhein-Herne-Kanal, und bei !SING TWINS kamen Gäste aus den europäischen Partnerstädten zu Besuch.
Am Abend des 5. Juni 2010 hat es mit !SING EUROPE in der VELTINS-Arena in Gelsenkirchen ein großes Abschlusskonzert gegeben: !SING TWINS, !SING CITY und !SING EUROPE verbinden sich - und bilden zusammen !SING - DAY OF SONG.
Nach dem großen Erfolg im Jahr 2010 stellte sich heraus, dass der Day of Song eines der wenigen Projkete waren, die auch nachhaltig noch vom Kulturhauptstadthjahr zeugen und große Massen an Menschen bewegt haben.
2012 hieß es daher erneut: "!Sing - Day of Song". Diesmal fand das große Chorspektakel am 02. Juni 2012 statt und noch mehr Menschen nahmen daran teil.
Es war wieder soweit! Der 27. Sept. 2014 stand ganz im Zeichen des dritten "!Sing Day of Song"! In vielen Städten des Ruhrgebietes wurde wieder von den hiesigen Chöre der Festtag der Chormusik begangen. Und auch Hamm war dabei!
In der Pauluskirche waren zunächst die Kinderchöre an der Reihe, die bereits um 11 Uhr mit dem Programm zum "! Sing - Day of Song" gestartet sind. Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann begrüßte um 12 Uhr die anwesenden Chöre und auch die vielen Gäste, die gekommen waren, um um 12.10 Uhr gemeinsam mit dem gesamten Ruhrgebiet einzustimmen, um einen gemeinsamen Klangteppich zu legen. "Glück auf", "Mein Revier", "We are the world" und "Üksküdara" wurden dabei angestimmt.
Anschließend gestalteten weitere Chöre einen unterhaltsamen und abwechslungsreichen Chornachmittag
Möchten Sie sich nachräglich nochmals das Programm anschauen? Den Programmflyer erhalten Sie hier als pdf-Dokument...
Qualitativ gute Chorarbeit zu fördern und durchzuführen bedeutet einen hohen Einsatz von wissenschaftlicher und ehrenamtlicher Kraft und Arbeit, aber auch hohe finanzielle Mittel.
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Chorarbeit unterstützen möchten. Ihre Spende an den Sängerkreis Hamm e.V. ist steuerlich abzugsfähig, da wir vom Finanzamt Hamm e.V. als gemeinnützig anerkannt wurden.
Ihre Spende ist auf unseren folgenden Konten herzlich willkommen:
Sparkasse Hamm
IBAN
DE59 4105 0095 0000 0889 30
BIC-Code
WELADED1HAM
Volksbank Dortmund
IBAN
DE49 4416 0014 7500 1876 00
BIC-Code
GENODEM1DOR